Was bedeuten Bilder, wenn keine Erfahrungen oder Erlebnisse dahinter stecken?
Was ist das Wissen wert, wenn man sich dazu kein Bild machen kann?
In mir persönlich bewegen diese Orte eins, dass sie meiner Heimat sehr ähneln und dazu eine eigene Kultur und Sitten mit sich bringen.

Vom Frankfurter Flughafen aus begann meine Reise. Der Flughafen ähnelt einem beschäftigten Ameisenhaufen die 24/7 immer auf Achse sind.
Vom Geschäftsmann bis zum Urlauber ist alles vertreten. Manche Fluggäste ist die Freude ins Gesicht geschrieben, manchen sieht man den Stress der Reise an. Meine Reise ist um Erfahrungen zu sammeln, um als Mensch und als Mann daran zu wachsen. Dies ist keine Reise ins ungewisse sondern eine Reise um sich und seine Wurzeln besser kennenzulernen.
Oman
Oman die Stadt des Fallens liegt in den arabischen Emiraten und ist für sein Ölexport und der Modernisierung des eigenem Landes bekannt . Von Krankenhäusern zu hochmodernen Schulanlagen, sieht man die Lichter in der Wüste leuchten. Das Oberhaupt Sultan Qabus ibn Said liegt besonderen Wert dem Land einen modernen und zeitlosen Touch zu verpassen.
Der Flughafen ähnelt eher einem Busbahnhof im Gegensatz zur internationalen Konkurrenz.
Doch bei näherem Hinschauen sieht man dann doch die Details. Goldplaketten, teure Ölgemälde sowie ein eigener Schnellimbiss benannt nachdem Sultan des omanischen Volkes.
Mein Zwischenstopp dauerte 5 Stunden und das reichte auch um den ganzen Flughafen bis auf das kleinste Eck zu erkunden. Das Wetter in Oman ist sehr warm nicht zu vergleichen mit dem subtropischen Wetter in Asien, trptzdem extrem heiß!
Wetter in Oman Maskat

Zu Kuala Lumpur ist nicht viel zusagen außer… Es ist immer etwas los !
Wenn soviele Kulturen und Einflüsse in ein Land einfließen dann kann das zu einem geordneten Chaos führen. Chinatown schläft nie ,in Little India sieht jeden Tag bunter aus und am KLCC treffen sich alle um das Symbol Kuala Lumpurs zu betrachten. Mit über 450 Meter sind die Tower aus der Nähe nicht zu betrachten ohne Nackenschmerzen zu bekommen.
Malaysia flag
Die Stadt ist gefüllt mit kulinarischen Highlights doch man sollte sich Zeit lassen und nach Location und Preis Ausschau halten. Preise variieren ungemein wenn man nicht ein Auge drauf wirft.

Sunway Pyramid
KLCC entrance
Shoppingmöglichkeiten bietet KL reichlich und das in verschiedenster Art.
Jemals eine Pyramide besucht ? oder doch Lust auf eine Achterbahnfahrt die Indoor stattfindet ? Ein Luxusmall die aufgebaut ist wie der Louvre oder man genießt eine Fahrt in einer Gondel die durch das Einkaufszentrum rumpaddelt.
Das alles ist sehr verlockend doch lange würde das der Geldbeutel nicht mitmachen.
Ich entschied mich für ein eher Abenteuerlastigen Urlaub und das führte mich für ein paar Tage nach..
Chinese Temple entrance

Einer der wohl schönsten Orte die ich auf meinen Reisen besucht habe ist Bali.
Nicht nur das Wetter ist traumhaft, sondern auch das Essen, die Menschen und es passt alles ins Preis Budget. Bali splittet sich in 2 Kategorien:
Die eine ist die Luxusseite Balis mit ihren unzähligen Resorts die auf jeder Postkarte sich befinden und die man aus Bildern kennt. Ein Paradies auf Erden doch sollte man beachten das dieser Glanz nur der Halbe ist.
Die andere Seite Balis ist die der Balinesen. Einfach ,hektisch und vor allem chaotisch.
Ein Auto in Denpasar zu benutzen ist wie Boot ohne Wasser .Man kommt nicht voran !
Kois in Bali
Trotz all dem ist es einfach das Feeling was Bali so besonders macht. Eine Insel die nichts kennt außer voran zu kommen und trotzdem nicht die Wurzeln vergisst! In jeder Ecke sind kleine Tempel an denen sich das Volk eine Ruhe Minute gönnt -Raus aus ihrem Alltag.
Das Klima , der Umgang der Menschen man spürt förmlich ihre Herzlichkeit und das Essen machen diesen Ort so traumhaft.
Surfen auf Bali
Wer sich mal dachte ein großer Wellenreiter zu werden kann dort einen guten Anfang starten!
Viele Surfspots bieten auch Anfänger Kurse an und das zu einem echt fairen Preis an.
Wer den Surfurlaub schlecht hin sucht ist mit Bali sehr gut aufgehoben.
Die Zeit verflog viel zu schnell und kaum gewöhnte man sich an alles hieß es schon wieder Sachen packen und ab nach:

Wer nicht in Kuala Lumpur zurecht kam wird in Bangkok sich verlieren.
Diese Stadt ist sowohl atemberaubend und zugleich so einschüchternd. Der Verkehr herrscht wie in einem Kolosseum – der Stärkste gewinnt! 5 fache Menge an Transportmittel auf einer Stelle ? und alle wollen voran ? Chaos !
Der Smog in der Stadt ist kaum auszuhalten ,zuzüglich dazu noch die brütende Hitze über den Wolkenkratzern Bangkoks. Man gewöhnt sich nach einer Weile an diesen Klimaschock und sieht danach die wahre Schönheit Bangkoks. Ihre kleinen Märkte , die Tuk Tuks , die Meterhohen Skulpturen die Buddha widerspiegeln sollten und den Glauben den sie ihrem Kaiser schenken ist einfach unbeschreiblich.
Thailands Schönheit liegt nicht nur an den atemberaubenden Stränden, sondern auch in den kleinen Details die dieses Land so ausmacht.
Rund um war der Monat vorbei und es hieß fürs erste Abschied nehmen. Solch eine Reise würde ich jedem raten um einfach über seinen eigenen Horizont zu wachsen.
Wie ein thailändisches Sprichwort sagt:
Jedes Wagenrad hinterläßt eine Spur.